Woche zwei der Distanzlernphase hat in der Handelsakademie begonnen und die Lehrerinnen und Lehrer wissen, ein wichtiger Aspekt von Lernen ist eine gute Work-Life-Balance. Neben einem geordneten Tagesablauf mit viel Struktur ist es vor allem wichtig, einen Ausgleich zu schaffen und sich auch körperlich ein wenig auszupowern. Schulleiter, Mag. Wolfgang Ferstl, hat deshalb die Idee an die TurnlehrerInnen herangetragen, dass der Turnunterricht eine wesentliche Rolle im distance learning spielen soll. Viele Fitnesscenter bieten Online-Kurse an und da hat sich die HAK Neunkirchen gedacht: „Das können wir doch auch!“. Gesagt, getan und so haben wir den Versuch gestartet, unsere SchülerInnen vom digitalen Sportunterricht zu überzeugen. Thema diese Woche war das Stretching, was ja nicht nur beim Sporteln wichtig ist, sondern vor allem eben auch beim langen Sitzen vor Laptop und Computer für einen guten Ausgleich sorgt.
Angeleitet von Prof Nina Gkourlias kamen schon einige Klassen der Handelsakademie in den Genuss eines Stretching-Kurses mit Personaltrainerin. Wie gut sich die Mädchen dabei geschlagen haben, zeigen die Fotos.