1AS/1BS: VIP-Tag im Zeichen des verantwortungsvollen Wirtschaftens – Workshops mit Fairtrade und Alnatura
Am vergangenen VIP-Tag durfte die Handelsschule Neunkirchen zwei Vertreterinnen einer Wirtschaftsphilosophie begrüßen, die die Verantwortung gegenüber dem Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt rückt. So behandelte Frau Marlies Bauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Gütesiegels Fairtrade in ihrem Workshop die ungleiche Verteilung des weltweiten Wohlstandes sowie die problematischen Machtverhältnisse am globalen Markt. Dabei konnten die Schülerinnen